Oryx-Parallelhalter für BienAir 890

Dieser Parallelhalter gibt Ihnen die Möglichkeit Ihr Fräsgerät mit der bewährten Bienair Turbinentechnologie für die Bearbeitung mit Wasser auszustatten. Die Aufnahme ist passend für die gängige Aufnahme von 16mm und vergrössert auf 18,5mm Durchmesser. In Handarbeit wird Sie die präzise Bauweise überzeugen das es auf diesem Weg keine Verluste an Genauigkeit oder andere Einschränkunden im Fräs- Schleifvorgang gibt.

Für Fragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Panther Edition spiral S203/ gloss

Dieses Panther Edition Instrument ist eine Form die erst auf den „zweiten Blick“ gewinnt.

Mit diesem Instrument können Glanzakzentuierungen gestaltet werden die durch die Vorstufe Panther Edition spiral S203, smooth vorbereitet wurden.

Panther Edition spiral S203/ gloss wird im gewohnten Zwei-Stufen Panther Polier-Protokoll verwendet.

⚠️ ACHTUNG! Auch dieses Panther Edition spiral Instrument hat eine lange Standzeit, auch wenn die Form es nicht vermuten lässt.

Beliebte Einsatzbereiche sind:

-Glanzgestaltung im Frontzahn-Bereich
-Betonung der Lichtleisten und Konturen

Panther Edition spiral S203/ smooth

Dieses Panther Edition Instrument ist eine Form die erst auf den zweiten Blick gewinnt.

Mit dieser Form können erstaunlich natürliche Akzentuierungen von Leisten und Oberflächenpartien im FZ-Bereich erreicht werden. Auch bei Kauflächen sind tiefere Reliefbereiche  gut zu bearbeiten die durch klassischen Geometrien eher schwer oder gar nicht zu erreichen sein.

Panther Edition spiral/ smooth wird im gewohnten Zwei-Stufen Panther Polier-Protokoll verwendet.

⚠️ ACHTUNG! Es ist erstaunlich wie lange dieses Instrument trotz seiner unewöhnlichen Form benutzt werden kann.

Beliebte Einsatzbereiche sind:

-Oberflächengestaltung im Frontzahn-Bereich
-Betonung der Lichtleisten und Konturen
-Horizontale Strukturen

 

Panther Edition spiral S203-Kit

Panther Edition spiral S203 ist die ungewöhnlichste Form in der Panther Edition Familie.

Wir haben mit dieser Geometrie ein Instrument entwickelt das eine Formgebung und Oberflächen-Strukturen  ermöglicht die durch klassischen Geometrien eher schwer oder gar nicht zu erreichen sind. Mit dieser Form können erstaunlich natürliche Akzentuierungen von vestibulären Flächen, Leisten und Oberflächenpartien im Frontzahnbereich erreicht werden. Auch bei Kauflächen sind tiefere Reliefbereiche  gut zu bearbeiten und Höckerabhänge können samtartig definiert werden.

Panther Edition spiral S203 wird im gewohnten Zwei-Stufen Panther Polier-Protokoll verwendet.

Wenn Sie sich unsicher sind rufen Sie uns gerne an und Sie erhalten ein Gratismuster.

⚠️ ACHTUNG! Die Standzeit dieser Instrumente ist erstaunlich.

Beliebte Einsatzbereiche sind:

-Oberflächengestaltung im Frontzahn-Bereich
-Samtartige Gestaltung von vestibulären Flächen
-Betonung von Lichtleisten und Konturen
-Horizontale Strukturen

 

Panther edition Lense 148 Doppelpack

Dieses Instrument ist in Zusammenarbeit mit ZTM Claus-Peter Schulz, Baden-Baden entstanden.
Dieses Panther Edition 148 lense Doppelpack ist etwas härter als gewohnt und erreicht eine perfekte Glanzstufe bei Inlay- und Onlay-Restaurationen in Lithiumdisilikat.

Das Panther Zwei-Stufen Panther Polier-Protokoll sieht auch für dieses Instrument die gewohnte Vorgehensweise vor:

Vorstufe smooth, (lila)

-90% des Glanzgrades werden mit Panther Edition spiral S203 smooth durchgeführt

Glanzstufe gloss, (weiss)

-die restlichen 10% zum perfekten Hochglanz werden mit Panther Edition gloss erzielt

Wir empfehlen eine optimale Drehzahl von 6000-10000 ↻ / max. 12000 ↻

Beliebte Einsatzbereiche sind:

-Inlays und Inlays in Lithiumdisilikat
-Ränder von Veneers
-Perfekter Glanz der Schneidekante
-Cervikale Randbereiche

Panther Edition lense 148 smooth

Dieses Instrument ist in Zusammenarbeit mit ZTM Claus-Peter Schulz entstanden. Peter hat sich ein Panther Edition Instrument gewünscht das etwas härter ist und besonders an Inlay- und Onlay-Rändern in Lithiumdisilikat messerscharfe Ränder erreicht. Auf den Punkt genau & messerscharf; so lässt sich diese Panther Edition lense 148 smooth also besten beschreiben.

Beliebte Einsatzbereiche sind:

-Inlays und Inlays in Lithiumdisilikat
-Ränder von Veneers
-Definition der Schneidekante
-Cervikale Randbereiche

Panther Edition lense 148 gloss

Dieses Instrument ist in Zusammenarbeit mit ZTM Claus-Peter Schulz entstanden. Die beste Wirkung erreichen Sie in Kombination mit der Vorstufe Panther Edition lense 148 smooth im Doppelpack.

Dieses Instrument ist etwas härter als gewohnt und erreicht eine perfekte Glanzstufe bei Inlay- und Onlay-Restaurationen in Lithiumdisilikat.

Beliebte Einsatzbereiche sind:

-Inlays und Inlays in Lithiumdisilikat
-Ränder von Veneers
-Hochglanz der Schneidekante
-Cervikale Randbereiche