Publikationen

Von Carsten Fischer und Kollegen
  • Alle
  • CAD/CAM
  • Farbbestimmung
  • Gerüstfarbe
  • Implantate
  • Individualisierung
  • Micro-Layering
  • Podcast
  • Produkte
  • Verblendkeramik
  • Vollkeramik
Alle
  • Alle
  • CAD/CAM
  • Farbbestimmung
  • Gerüstfarbe
  • Implantate
  • Individualisierung
  • Micro-Layering
  • Podcast
  • Produkte
  • Verblendkeramik
  • Vollkeramik

ZWEITEILIGE ABUTMENTS (HYBRID-ABUTMENTS)

Die Autoren beschäftigen sich seit mehr als zehn Jahren mit CAD/CAM-gestützt gefertigten Implantat-Aufbauten und gehen in dieser Artikelserie auf zweiteilige Abutments (Hybrid-Abutments) ein. Dieser Bericht ...
Weiterlesen →

TAKTISCHE EINHEIT: CAD/CAM- HYBRIDABUTMENTS

Verbundtechnologien haben in der Implantatprothetik eine hohe Relevanz, beispielsweise beim Vereinen von Titanbasis und keramischem Aufbau für ein CAD/CAM-Hybridabutment. Das Autorenteam beschreibt ein bewährtes Vorgehen ...
Weiterlesen →

BREIT AUFGESTELLT

Carsten Fischer ist ein wahrer Tausendsassa. Neben seinen zahntechnischen Fähigkeiten ist er ein geschätzter Chef (Geschäftsführer von Sirius Ceramics), Berater zahlreicher Dentalfirmen, im Vorstand zahntechnischer ...
Weiterlesen →

GC INITIAL LISI PRESS – EINE KOMBINATION AUS KRAFT UND ÄSTHETIK

Wohin des Weges? Das Bestreben bei einer vollkeramischen Rehabilitation ist es, eine funktionell-ästhetische, langlebige Restauration zu erreichen. Zwar bestimmen viele Kriterien den Weg dahin (patientenindividuelle ...
Weiterlesen →

GC INITIAL LISI PRESS – A COMBINATION OF STRENGTH AND AESTHETICS

Which way to go? The aim of an all-ceramic rehabilitation is to achieve a functional, aesthetically pleasing, long-lasting restoration. There are many criteria which determine ...
Weiterlesen →

VERMEINTLICH GLEICHES FUNKTIONIERT NICHT GLEICH: INDIVIDUELLE ZWEITEILIGE ABUTMENTS

Die Autoren beschäftigen sich seit mehr als zehn Jahren mit CAD/CAM-Abutments und haben mit ihren Arbeiten und Publikationen zu einem Paradigmenwechsel beigetragen. In dieser dreiteiligen ...
Weiterlesen →

ABUTMENTHYGIENE IM WORKFLOW VON LABOR UND PRAXIS

Die Aufbereitung und Reinigung von Implantataufbauten unterliegt nicht nur administrativen Regularien des Medizinproduktegesetzes, sondern fokussiert auf die Patientensicherheit im klinisch-therapeutischen Behandlungsablauf zwischen Praxis und Labor. ...
Weiterlesen →

PANTHER – THE PREMIUM FINISH

State-of-the art all-ceramic materials offer a wealth of possibilities for a wealth of indications. We asked the experts about their wishes and expectations so we ...
Weiterlesen →

PANTHER – DAS PREMIUM-FINISH

Die Möglichkeiten und Indikationen der modernen Vollkeramik sind sehr vielfältig. Um auf alle Anforderungen eine Antwort zu haben, wurden Experten nach ihren Wünschen und Erwartungen ...
Weiterlesen →

EIN ZIRKON FÜR ALLE FÄLLE

Ein zeitgemässes Zirkonoxid muss multi-variable Werkstoffeigenschaften besitzen, um vielseitige Anwendungsvielfalt, Farbsicherheit und die hohen ästhetischen Ansprüche des Behandlerteams sowie des Patienten erfüllen zu können.
Weiterlesen →

PRESS FOR SUCCESS!

Carsten Fischer gilt als Spezialist für vollkeramische Restaurationen. Ergänzend zur CAD/CAM-Technologie schwört er bei der Herstellung vollkeramischer Versorgungen auf die Presstechnologie. Hierfür ist seit Kurzem ...
Weiterlesen →

PREMIUM FINISH FÜR ALLE KERAMISCHEN OBERFLÄCHEN – TEIL 1

Die moderne Prothetik zeigt seit Jahren einen starken Trend in Richtung monolithischer Versorgungsformen. CAD/CAM Arbeitsabläufe gelten hierbei als vorhersagbare und sichere Produktionsmethode. Die automatisierte Verarbeitung ...
Weiterlesen →

ALLEGEDLY THE SAME, BUT DO NOT WORK THE SAME: INDIVIDUAL TWO-PART ABUTMENTS

The authors have been involved with CAD/CAM abutments for more than ten years and their work and publications have contributed to the paradigm change in ...
Weiterlesen →

ZWEITEILIGE ABUTMENTS 2

Die Autoren beschäftigen sich seit mehr als zehn Jahren mit CAD/CAM-Abutments und haben mit ihren Arbeiten und Publikationen zum Paradigmenwechsel bei der Herstellung der Implantat-Aufbauten ...
Weiterlesen →

ZWISCHEN DIGITALER REALITÄT UND ANALOGER WIRKLICHKEIT

Carsten Fischer gilt als Pionier auf dem Gebiet der CAD/CAM-gestützten Fertigung zweiteiliger Abutments. Er thematisiert in seinem zweiteiligen Artikel die Herstellungspräzision, die Oberflächen-Topografie im submukösen ...
Weiterlesen →